Shopify kündigen - Schritt für Schritt
Falls es mit dem Verkaufen nicht so recht klappen will oder du auf ein anderes Shopsystem umsteigen möchtest, kannst du natürlich jederzeit Shopify kündigen. Da es keine Vertragslaufzeit gibt, ist eine Kündigung auch jederzeit möglich.
Als Alternative könntest du dir übrigens überlegen, deinen Shop auf dem Shopify Exchange Marketplace zu verkaufen. Außerdem könntest du deinen Shopify Shop vorübergehend schließen und nach einer Pause wieder daran weiterarbeiten.
Wenn sich dein Shop noch in der kostenlosen Testphase befindet und du noch keinen Plan ausgewählt hast (also noch keine Kreditkarte hinterlegt hast), brauchst du nichts weiter zu tun - der Testzeitraum läuft automatisch aus und es ist keine Kündigung nötig.
So deaktiviert man seinen Shop
Shopify kündigen: Schritt für Schritt
Rechnungen & Produkte exportieren
Du kannst deine Rechnungen auf deinem Computer speichern, indem du deinen Abrechnungsverlauf exportierst. Auch die Produktdaten lassen sich als CSV-Datei exportieren.
Ausstehende Rechnungen begleichen
Bevor du Shopify kündigen kannst, musst du außerdem noch eventuell ausstehende Rechnungen für Transaktionsgebühren oder Rückerstattungen begleichen.
Domain übertragen
Wenn du beim Erstellen des Shops eine benutzerdefinierte Domain von Shopify gekauft hast und diese weiterhin verwenden möchtest, musst du diese an einen externen Drittanbieter übertragen.
Shop schließen
Öffne nun Einstellungen > Plan und Berechtigungen und klicke auf "Shop schließen". In dem sich öffnenden Fenster musst du dein Passwort eingeben und auf "Bestätigen" klicken. Zu guter Letzt kannst du noch einen Grund angeben und klickst ein letztes Mal auf "Shop schließen".